„Besuch im Neu-Ulmer Rathaus

Am Montag, den 30.06.2025 gingen unser Schülersprecher Mustafa Yildirim 8c und unsere Streitschlichterinnen und Tutorinnen Alina Schaff und Emilia Mzyk aus der 9c, auf Einladung unserer Oberbürgermeisterin Frau Karin Albsteiger, […]

weiterlesen...

Kunstwerk des Monats Juli

Hervorragende Zeichnungen von sehr talentierten Schülerinnen und Schülern aus dem künstlerisch-gestalterischen Bereich der Christoph-Probst Realschule. Direkt Lust auf süße Leckereien bekommen wir dank der tollen Haribo-Bilder der Klassen 9c und […]

weiterlesen...

Kunstwerk des Monats Juni

Hervorragende Zeichnungen von sehr talentierten Schülerinnen und Schülern aus dem künstlerisch-gestalterischen Bereich der Christoph-Probst Realschule. Im Juni stammt dieses tolle Bild von Lara Günel aus der Klasse 10d.

weiterlesen...

Besuch der Landrätin Eva Treu an der CPR

Am 13. Mai 2025 hatte die Christoph-Probst-Realschule Neu-Ulm die große Ehre, Frau Eva Treu, Landrätin des Landkreises Neu-Ulm, im Rahmen des Faches Politik und Gesellschaft begrüßen zu dürfen.  Rund 50 Zehntklässlerinnen und […]

weiterlesen...

Kunstwerk des Monats Mai

Hervorragende Zeichnungen von sehr talentierten Schülerinnen und Schülern aus dem künstlerisch-gestalterischen Bereich der Christoph-Probst Realschule. Die Klasse 5b hat lustige Überraschungen in der Sardinendose für uns gemalt.

weiterlesen...

Sensorik-Koffer – Schärfe deine Sinne

Der Sensorik-Koffer, entwickelt vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, ist ein innovatives Bildungsinstrument, das darauf abzielt, die Sinne der SchülerInnen zu schärfen und ein besseres Verständnis für Lebensmittel zu […]

weiterlesen...

Kunstwerk des Monats April

Hervorragende Zeichnungen von sehr talentierten Schülerinnen und Schülern aus dem künstlerisch-gestalterischen Bereich der Christoph-Probst Realschule. Lustige Clowns im Picasso-Style malte die Klasse 5a.

weiterlesen...

Fortbildung der Schulsanitäter

Um im medizinischen Notfall stets professionell und effizient handeln zu können, erhalten unsere Schulsanitäter praxisorientierte Fortbildungen um ihre Kenntnisse aufzufrischen und neue Techniken zu erlernen. Beim Leistungsvergleich der bayerischen Schulsanitäter […]

weiterlesen...