
Auszeichnung für die Christoph Probst Realschule:
Klasse 9b gewinnt 300 Euro Geldprämie und wir werden erneut Partnerschule Verbraucherbildung
Auch in diesem Jahr konnte die Realschule stolz die Auszeichnung „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“ entgegennehmen – und das bereits im dritten Jahr in Folge! Besonders hervorgetreten ist dabei die Klasse 9b, die für ihre herausragenden Leistungen im Rahmen des Wettbewerbs „Partnerschule Verbraucherbildung“ mit einer Geldprämie in Höhe von 300 Euro belohnt wurde.
Im Wirtschaftsunterricht setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b intensiv mit den aktuellen und relevanten Themen „Fast Fashion“ und „Ressource Energie“ auseinander. Dabei erstellten sie eigenständig Kurzfilme, die sich kritisch mit den Auswirkungen unseres Konsumverhaltens und den Möglichkeiten zur Ressourcenschonung beschäftigten.
Im ersten Film unter dem Titel „Fast Fashion? So machen wir es besser!“ hinterfragten die Jugendlichen den schnellen Modekonsum und zeigten nachhaltige Alternativen auf. Der zweite Kurzfilm beschäftigte sich mit dem Thema „Ressource Energie: Wärme, Wasser, Strom – was können wir tun?“. Hier erarbeiteten die Schüler Ansätze, wie jeder Einzelne Energie sparen und bewusster mit natürlichen Ressourcen umgehen kann.
Besonders hervorzuheben ist, dass die Schüler diese Aufgaben völlig selbstständig meisterten. Sie erarbeiteten die Drehbücher, planten und führten die Dreharbeiten in ihrer Freizeit durch und übernahmen anschließend den Schnitt der Filme. Dieses hohe Engagement verdeutlicht, wie wichtig und wertvoll Verbraucherbildung bereits im Schulalter ist.
Andreas Wenig
21. September 2024